Ihre wichtigsten Kontakte:
Ansprechpartner Ergotherapie, Leitung Ergotherapie und
Ergotherapeutin
» Einführung in die Sensorische Integration
» Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitätssyndrom (ADHS)
Diagnostik und Therapie
» THOP, Laut/Schlottke
» Diagnostische Verfahren zur Händigkeitsüberprüfung
» Marburger Konzentrationstraining (MKT)
» Marburger Verhaltenstraining (MVT)
» Rechenschwäche/ Dyskalkulie
» Lese-Rechtschreibschwäche (LRS): Von der Diagnose zum Förderplan
» Präventive Ergotherapie in Grundschulen
» Auditive Verarbeitungs- und Warhnehmungsstörungen
» CO-OP: ein kognitiver Ansatz bei Kindern mit motorischen
Entwicklungsstörungen u. anderen Störungsbildern
» Behandlung nach Bobath-Konzept
» Bobath Kurs „Normale Bewegung“
» Behandlung nach Perfetti-Konzept
» Befundinstrumente: COPM, MABC-2, KTK, FEW-2, ET 6-6
» Spiegeltherapie
» Stärkung der Erziehungskompetenz durch Emotionsregulation u. Stress-
bewältigung für Eltern im Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern
Ergotherapeutin
» Behandlung nach Bobath-Konzept
» Behandlung nach Affolter Methode
» Sturzprophylaxe
» Marburger Konzentrationstraining (MKT)
» Befundinstrumente: COPM, MABC-2, FEW-2
» Spiegeltherapie
» Gangtherapie und Analyse in der Neurologie und Geriatrie
Ergotherapeutin
» Behandlung nach Bobath-Konzept
» Behandlung nach Affolter Methode
» Marburger Konzentrationstraining (MKT)
» CO-OP: ein kognitiver Ansatz bei Kindern mit motorischen Entwicklungsstörungen u. anderen Störungsbildern
» Therapie von Feinmotorik - Störungen bei zerebralen
geschädigten Erwachsenen
» Verhaltenstherapeutisches Training (Baustein 1)
» Beratung zur Hilfsmittelversorgung
» Befundinstrumente: COPM, MABC-2, FEW-2, FEW-JE
» Sensorische Integration – Einführungskurs
» Bewegungsorientierte Wahrnehmungsförderung von
Kindern mit und ohne Behinderung
» Stärkung der Erziehungskompetenz durch Emotionsregulation u. Stressbewältigung für Eltern im Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern
Ergotherapeutin
» Einführung in die Sensorische Integration
» Behandlung nach Bobath-Konzept
» Behandlung nach Affolter Methode
» Sturzprophylaxe
» Marburger Konzentrationstraining (MKT)
» Befundinstrumente: COPM, MABC-2, FEW-2
» Bobath 24Std. Konzept – Einführung in die Arbeit mit
erwachsenen Halbseitengelähmten
» Sensorische Integration Bausteine:
› Bobath-Pädiatrie-Infokurs + SI Bobath Übertrag
› Elternarbeit
› Funktionelle Neuroanatomie d. Motorik
› Schwerpunktkurs Atmung
› Hilfe ein Test! Richtig testen in der Praxis
› ET 6-6R
› ADHS – Grundlage, Diagnostik & Therapie
› Kinder psychisch kranker Eltern
› Schwerpunktkurs Säuglinge
Ergotherapeutin
» Bachelor of Science
» CRPS - Ursache und Therapie:
Praktischer Workshop für Therapeuten
» Maietta-Hatch Kinaesthetics (Grundkurs)
» PNF – Intensiv für Ergotherapeuten
» Handtherapie HT1 bis HT6
» HODT (Handlungsorientierte Diagnostik und Therapie
von Patienten mit neuropsychologischen Störungen)
– Grundkurs -
» Befundinstrumente: COPM, MABC-2, FEW-2
Ergotherapeutin
» IntraAct Plus bei Kindern und Jugendlichen (Basis Seminar)
» Marburger Konzentrationstraining (MKT)
» Befundinstrumente: MABC-2, FEW-2, COPM
Therapie & Rückenzentrum
Goethestr. 83
42499 Hückeswagen
Fon: 0 21 92 / 75 88
info@therapie-hw.de
» Kontakt
» Impressum
» DSGVO
Anfahrt über Google maps:
Therapie & Rückenzentrum
Prof. Neugebauer Weg 3
51688 Wipperfürth
Fon: 0 22 67 / 88 87 01
info@therapie-wi.de
» Kontakt
» Impressum
» DSGVO
Anfahrt über Google maps:
Therapie & Rückenzentrum
Kölner Str. 1
42929 Wermelskirchen
Fon: 0 21 96 / 88 77 300
info@therapie-wk.de
» Kontakt
» Impressum
» DSGVO
Anfahrt über Google maps:
Therapie- & Rückenzentrum | Physio- & Ergo- & Schmerztherapiezentrum | Praxis für Osteopathie | Rücken- & Mobilitätszentrum
© 2021 Powered by Therapie & Rückenzentrum
Einfach Ihre Telefonnummer und die dazugehörigen Felder ausfüllen und absenden. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzten.