Bei der Krankengymnastik am Gerät (KGG) handelt es sich um eine aktive Therapieform, bei welcher krankengymnastische Übungen an medizinischen Trainingsgeräten durchgeführt werden.
Anwendungsgebiete:
- Fehlhaltungen
- Wirbelsäulenerkrankungen
- Gelenkerkrankungen
- Kräftigung der stabilisierenden Muskulatur
- Steigerung von Ausdauer und Leistungsfähigkeit
- nach Verletzungen und Operationen
- Prothesenversorgung
- Schulterproblemen
Krankengymnastik am Gerät beinhaltet ein geführtes und kontrolliertes Training an den Geräten. Welcher Behandlungsschwerpunkt im Vordergrund steht, entscheiden der momentane Zustand der Erkrankung und die körperliche Voraussetzung des Patienten. Nach einer Befundaufnahme wird ein individueller Behandlungsplan erstellt, der regelmäßig überprüft und aktualisiert wird.
Verordnung:
KGG wird von Ihrem behandelnden Arzt verordnet